Das Ärzteblatt Rheinland-Pfalz ist das offizielle Organ der Landesärztekammer, der Bezirksärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2021, Heft: 07, hat 22 Treffer ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 3
Editorial
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 4 | Verfasser: Bartels, Andreas, Dr.
Seit fast 20 Jahren warnen wir vor Versorgungsengpässen wegen zunehmenden Ärztemangels. Gegengesteuert wurde trotzdem nicht. ...
Aktuell
Ärztekammer-Wahl am 27. Oktober 2021
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 5
Im Herbst ist in diesem Jahr Wahlzeit in Rheinland-Pfalz: Turnusgemäß steht in diesem Jahr die Ärztekammer-Wahl an. ...
Aktuell
Umstrukturierung des Sanitätsdienstes als Chance
Stimmen unserer Leser
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 6 | Verfasser: Schmidt, Frank P., PD Dr.
Die Pläne zur Zerschlagung der Führungsstrukturen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr sind bei der Landesärztekammer auf Kritik gestoßen (Ärzteblatt 07/21). ...
Aktuell
Auch familienmedizinisch orientierte Hausärzte kümmern sich um Transition
Stimmen unserer Leser
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 6 | Verfasser: Alpers, Ulrike, Dr.; Meinhardt, Barbara, Dr.
Der Situation der Kinder- und Jugendmedizin mit dem besonderen Blick auf die Transition war der Schwerpunkt im Ärzteblatt 05/21 gewidmet. ...
Aktuell
Versicherungsschutz im Impfzentrum
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 7
Ärztinnen und Ärzte, sind bei Ihrer Tätigkeit in den Impfzentren und/oder den mobilen Einheiten im Zusammenhang mit der Impfung gegen das Coronavirus nach den jeweils gültigen Empfehlungen der STIKO sowie mit allen in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 kraft Gesetzes versichert. ...
Aktuell
Ein Krankenhausfall kostete 2019 durchschnittlich 5.088 Euro
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 7
Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung in Deutschland sind im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 5,7 Prozent auf rund 98,8 Milliarden Euro gestiegen (2018: 93,5 Milliarden Euro). ...
Schwerpunkt: 124. Deutscher Ärztetag 2021
124. Deutscher Ärztetag 2021 (online)
Berufsrechtliches Verbot der ärztlichen Suizidbeihilfe fällt weg, doch Beihilfe zum Suizid ist keine ärztliche Aufgabe
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 8 - 13 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Absolutes Novum beim Deutschen Ärztetag: Erstmals hat das Ärzteparlament aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen ausschließlich als Online-Tagung stattgefunden. Die digitale Premiere ist geglückt – auch wenn die Technik manchmal leicht ruckelte. Doch den Diskussionen während der zweitätigen Arbeitssitzungen tat dies keinen Abbruch. ...
Schwerpunkt: 124. Deutscher Ärztetag 2021
Eindrücke vom 124. Deutschen (Online)-Ärztetag
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 14 - 18 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Die Premiere ist geglückt: Erstmals hat der Deutsche Ärztetag komplett als zweitägige Online-Veranstaltung stattgefunden. ...
Berufspolitik
Anmerkungen und Empfehlungen zu Interhospitalverlegungen intensivmedizinischer Patienten
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 19 - 23 | Verfasser: Becker, Andreas, Prof. Dr. med.; Gärtner, Edgar
In vielen Fällen müssen kritisch kranke Patienten während eines Krankenausaufenthalts transportiert werden, dies geschieht meist innerhalb eines Krankenhauses als Intrahospitaltransport, beispielsweise von der Intensivstation zu einer diagnostischen Abteilung oder auch in den OP beziehungsweise zurück zur Intensivstation. ...
Berufspolitik
Fast jede/r vierte berufstätige Ärztin/Arzt ist 60 Jahre und älter
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 24 - 25 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Jeder zweite berufstätige Arzt/Ärztin in Rheinland-Pfalz ist 50 Jahre und älter. Dies geht aus der Ärztestatistik (Stichtag 31.12.2020) hervor, welche die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz jetzt ausgewertet hat. Hinzu kommt, dass fast jeder vierte berufstätige Arzt 60 Jahre und älter ist. ...
Die KV RLP informiert
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 26 - 28
Den beiden Allgemeinmedizinern Wolfgang Leidecker und Dr. Kurt Riedinger kann man zweifellos die Eigenschaften visionär und weitsichtig zuschreiben. Bereits Ende der 1990er-Jahre hatten die beiden mit weiteren Kollegen im pfälzischen Waldfischbach-Burgalben den Gedanken, dass man neben der klassischen Einzelpraxis weitere Versorgungsmodelle bräuchte. ...
Die KV RLP informiert
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 29
Normalerweise besuchen jeweils andere Medizinstudierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zweimal im Jahr die KV RLP, um sich einen Eindruck von deren Aufgaben zu verschaffen und einen Einblick in den Bereich der ambulanten Versorgung zu bekommen. ...
Die KV RLP informiert
"Talk mit Doc Bartels" - Austausch mit SPD-Bundestagskandidatin Dr. Tanja Machalet
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 30
Die dritte Folge des Videoformats der KV RLP „Talk mit Doc Bartels“ ist im Kasten. Diesmal tauschte sich der stellvertretende Vorsitzende der KV RLP Dr. Andreas Bartels mit der ehemaligen Landtagsabgeordneten und neuen SPD-Bundestagskandidatin Dr. rer. pol. Tanja Machalet aus. ...
Fortbildung
Fortbildungsveranstaltungen der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 31 - 34
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Landesärztekammer
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 35
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Bezirksärztekammern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 36 - 37
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 38
Personalia
Neu habilitiert: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eva-Verena Griemert, DESA
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 39
Regelmäßig habilitieren sich an der Universitätsmedizin der Johannes Guten-berg-Universität Mainz junge Ärztinnen und Ärzte sowie Naturwissenschaftlerin-nen und Naturwissenschaftler. ...
Personalia
Neu im Amt: Clemens Hoch, Dr. Denis Alt
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 40
Personalia
Nachruf Prof. Dr. Rolf Kreienberg (1946 - 2021)
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 40 | Verfasser: Matheis, Günther
Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod von Prof. Dr. Rolf Kreienberg erfahren. ...
Personalia
Wir gratulieren / Wir betrauern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2021, S. 41 - 42