Das Ärzteblatt Rheinland-Pfalz ist das offizielle Organ der Landesärztekammer, der Bezirksärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2021, Heft: 10, hat 19 Treffer ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 3
Editorial
Kammerwahl: Ihre Stimme zählt!
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 4 | Verfasser: Matheis, Günther, Dr.
Das Wahlrecht gehört zu den wichtigen politischen Rechten und ist eine der tragenden Säulen der Demokratie. Das Recht auf freie Wahlen soll sicherstellen, dass die Souveränität des Volkes gewahrt bleibt. ...
Aktuell
Ärztekammer-Wahl am 27. Oktober 2021
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 5
Im Herbst ist in diesem Jahr Wahlzeit in Rheinland-Pfalz: Turnusgemäß steht in diesem Jahr die Ärztekammer-Wahl an. ...
Aktuell
Patienten schätzen die Arbeit ihrer Haus- und Fachärzte und deren Teams
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 6
Über eine Milliarde Arzt-Patienten-Kontakte in den Praxen jährlich sprechen eine deutliche Sprache: Im ambulanten Bereich erfolgt ein Großteil der medizinischen Versorgung – zusätzlich zur Behandlung der Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie. ...
Aktuell
Gesundheitsausgaben 2019 weiter gestiegen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 7
Im Jahr 2019 gaben die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer erstmals mehr als 20 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit aus. ...
Aktuell
Universitätsmedizin Mainz als exzellentes Onkologisches Spitzenzentrum bestätigt
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 7
An der Universitätsmedizin Mainz wird exzellente Krebsmedizin geboten. ...
Schwerpunkt: Die Kammer stellt sich vor: Wir für Sie!
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 8 - 11 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Diesen Monat ist Kammerwahltag. Die aktuelle Amtszeit neigt sich dem Ende zu. Für den amtierenden Präsidenten der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz Dr. Günther Matheis ist es die erste Amtsperiode gewesen. Seine Erlebnisse als Neuling in dieser Position sowie seine Projekte fasst er zusammen. ...
Schwerpunkt: Die Kammer stellt sich vor: Wir für Sie!
Für Sie da: Ihre Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 12 - 29 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz ist die starke Selbstverwaltung, die sich für die Kolleginnen und Kollegen im Land einsetzt. Sie ist die berufliche Vertretung von rund 22.900 Ärztinnen und Ärzten und hat ihren Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. ...
Berufspolitik
eAU: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 12 - 29
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) startet zum Quartalswechsel am 1. Oktober 2021. ...
Aktuell
Wiederaufbau nach dem Schicksal, mit dem niemand gerechnet hatte
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 32 - 35
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) startet zum Quartalswechsel am 1. Oktober 2021. ...
Die KV RLP informiert
Krankenbeförderung - So verordnen Sie richtig
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 36 - 37
Eine Krankenfahrt beauftragen oder doch lieber den Krankenwagen oder gar den Rettungswagen zu Hilfe rufen? Worin liegen die Unterschiede? Eine manchmal zunächst nicht ganz einfach erscheinende Entscheidung. Die KV RLP informiert, was Sie bei der Verordnung beachten müssen. ...
Die KV RLP informiert
Doc Bartels talkt mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 38
Seit Mai dieses Jahres ist Clemens Hoch der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit. Nun war er zu Gast im Gesprächsformat „Talk mit Doc Bartels“ in der KV RLP in Mainz und tauschte sich mit dem stellÂvertretenden Vorsitzenden des Vorstands der KV RLP, Dr. Andreas Bartels, aus. ...
Die KV RLP informiert
Holbach hoch drei - Hausarztpraxis in Familienhand
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 39 - 40
Schon im Alter von vier Jahren verbrachte Martin Holbach viel Zeit in der Hausarztpraxis seines Vaters und begleitete ihn zu Hausbesuchen. ...
Fortbildung
Fortbildungsveranstaltungen der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 41 - 44
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 45
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Versorgungseinrichtungen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 45 - 47
Personalia
Neue Habilitation an der Universitätsmedizin Mainz: PD Dr. Felix Darstein
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 48
Regelmäßig habilitieren sich an der Universitätsmedizin der Johannes Guten-berg-Universität Mainz junge Ärztinnen und Ärzte sowie Naturwissenschaftlerin-nen und Naturwissenschaftler. ...
Personalia
Neu im Amt: Dr. Andrea Wagner, Prof. Dr. Hauke Sebastian Heinzow
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 49
Personalia
Wir gratulieren / Wir betrauern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 10/2021, S. 49 - 51