Das Ärzteblatt Rheinland-Pfalz ist das offizielle Organ der Landesärztekammer, der Bezirksärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2018, Heft: 01, hat 24 Treffer ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 3
Editorial
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 4 | Verfasser: Staub, Peter Andreas
Verantwortung – seit der Bundestagswahl im September ist dies das wohl meistverwendete Wort der Politik. Noch scheint - jedenfalls bis zum Redaktionsschluss Anfang Dezember 2017 - keine regierungsfähige Mehrheit der Parteien in Sicht. ...
Aktuell
Übergangsregelung für neue ÂHämotherapie-Richtlinie
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 5 | Verfasser:
Medizinische Einrichtungen mit Anwendung von Blut, Blutkomponenten und/oder Plasmaderivaten für die Behandlung von Hämostasestörungen (außer Fibrinkleber) müssen jährlich bis zum 1. März des Folgejahres durch einen Bericht ihres ÂQualitätsbeauftragten die Implementierung, Umsetzung und Überwachung der Richtlinien zur Hämotherapie gegenüber der zuständigen Ärztekammer nachweisen. ...
Aktuell
Gemeinsame Fachtagung zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Âpsychischen Erkrankungen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 5 | Verfasser:
Dem Thema „Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen in RLP – Gemeinsam schaffen wir das!” widmet sich eine Veranstaltung der Landespsychotherapeutenkammer (LPK), welche gemeinsam mit dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland, der Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung ausgerichtet wird. ...
Aktuell
Kliniken behandelten 2016 über eine Million Patienten
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 6 | Verfasser:
Im Jahr 2016 wurden mehr als eine Millionen Patientinnen und Patienten mit Wohnort in Rheinland-Pfalz stationär in Krankenhäusern behandelt. ...
Aktuell
Krankenhauskosten auf Rekordniveau
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 6 | Verfasser:
In den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern fielen im Jahr 2016 Gesamtkosten in Höhe von rund 4,6 Milliarden Euro an. ...
Aktuell
Trierer Vertreterversammlung informiert sich über Studiengang Pflegewissenschaft
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 6 - 7 | Verfasser:
Die Delegierten der Bezirksärztekammer Trier informierten sich während der jüngsten Vertreterversammlung über den Dualen Bachelorstudiengang „Pflegewissenschaften – klinische Pflege“ der Universität Trier, den Professor Dr. Heike Spaderna und Professor Dr. Margit Haas vorstellten. ...
Personalia
Dr. Matiar Farnouche, Dr. Tanja Frieß, Univ.-Professor Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Dr. Gerald Gaß
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 8 | Verfasser:
Berufspolitik
Info-Abend für PJler: Freude am Arztberuf nicht von Miesmachern schlechtreden lassen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 9 - 12 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Wie funktioniert Weiterbildung? Welche Perspektiven habe ich? Und wie sind die Chancen, Beruf und Familie zu vereinbaren? Medizinstudierenden haben viele Fragen. ...
Berufspolitik
Die Hemmschwelle scheint zu sinken: Patienten werden öfter aggressiv und gewalttätig als früher
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 13 - 15 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Ärztinnen und Ärzte und ihre Mitarbeiter kümmern sich nicht nur um Patientinnen und Patienten, sondern müssen dabei auch immer öfter damit umgehen, dass sie dabei mit Gewalt konfrontiert werden. Denn verbale und körperliche Gewalt nimmt zu. ...
Berufspolitik
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 16 - 17 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Junge Ärztinnen und Ärzten sollen keine Angst vor der Niederlassung haben. Insbesondere sollen sie keine Scheu haben, auch in ländlichen Regionen zu arbeiten. ...
Berufspolitik
Gesundheits-Apps erfordern klaren Datenschutz und digitale Kompetenz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 18 - 19 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps und Wearables im medizinischen Einsatz haben die Teilnehmer der Fachtagung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Mainzer Landesmuseum diskutiert. ...
Medizinstudium heute
Ein Erfahrungsbericht aus dem Praktischen Jahr: wertvolle Erfahrungen in der Palliativmedizin
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 20 - 21 | Verfasser: Benckendorff, Maximilian
Die Universitätsmedizin in Mainz hat seit dem Wintersemester 2016 für Studierende die Möglichkeit eröffnet, das Wahl-Tertial des Praktischen Jahres auf der Palliativstation zu absolvieren. ...
Die KV RLP informiert
KV RLP: Großes Interesse an der InformaÂtiÂonsveranstaltung für angestellte Ärzte
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 22 - 24
Rund 50 Ärztinnen und Ärzte nahmen an der ersten InformaÂtionsveranstaltung der KV RLP teil, in deren Fokus die BeÂÂ- lange von angestellten Kolleginnen und Kollegen standen. ...
Die KV RLP informiert
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 25
Die Potenziale der ambulanten Versorgung sollten ausgeschöpft werden, damit die Sicherstellung vor allen Dingen in ländlichen Gebieten auch in Zukunft gewährleistet werden kann. ...
Die KV RLP informiert
Koordinierungsstelle: Dritter Weiterbildungsverbund gegründet
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 26
Die Arbeit der im April 2017 gegründete Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin trägt bereits erste Früchte: Im November 2017 haben das Koblenzer Gemeinschaftsklinikum (GK) Mittelrhein und niedergelassene Ärzte einen Weiterbildungsverbund besiegelt, um gemeinschaftlich die Weiterbildung angehender Allgemeinärzte zu organisieren. ...
Die KV RLP informiert
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 27 - 30
Geleitet wurde die Vertreterversammlung (VV) am 15. November 2017 von ihrem Vorsitzenden Dr. Olaf Döscher sowie seinem Stellvertreter Dr. Karlheinz Kurfeß. ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Landesärztekammer
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 35
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Bezirksärztekammern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 35 - 37
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 38
Bekanntmachungen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 39 - 41
Bekanntmachungen
Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Rheinland-Pfalz
Übersicht über geöffnete/gesperrte Planungsbereiche, Stand: Dezember 2017
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 42 - 45
Personalia
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 46 - 48
Personalia
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 1/2018, S. 49