Das Ärzteblatt Rheinland-Pfalz ist das offizielle Organ der Landesärztekammer, der Bezirksärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2014, Heft: 09, hat 27 Treffer ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 3
Editorial
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 4 | Verfasser: Ultes-Kaiser, Sigrid, Dr
Die Große Koalition hat ihre ersten Gesetze verabschiedet, im Bereich der Gesundheitspolitik sind keine revolutionären Ansätze zu verzeichnen, im Wesentlichen werden altbekannte Themen aufgegriffen. ...
Aktuell
Frauen nehmen weniger ein, sind aber häufiger beim Arzt
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 5
Jeder Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz erhielt im vergangenen Jahr durchschnittlich fünf Medikamente für 253 Tage, rund 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr. ...
Aktuell
DAK-Gesundheit und der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz unterzeichnen HZV-Vertrag
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 5
Die DAK-Gesundheit und der Deutsche Hausärzteverband Rheinland-Pfalz e.V. haben einen Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung in Rheinland-Pfalz unterzeichnet. ...
Aktuell
Behandlungsprogramme mit großem Zuwachs
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 5
Immer mehr Rheinland-Pfälzer mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes oder Asthma nehmen an strukturierten Behandlungsprogrammen teil. ...
Aktuell
Mainzer Fachtagung "Gesundheit und Pflege 2020"
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 5
Mit dem Zukunftsprogramm Gesundheit und Pflege - 2020 will das Gesundheitsministerium gemeinsam mit Partnern aus dem Gesundheitswesen und der Pflege Kooperationen erproben. ...
Aktuell
Freisprechung für 94 MFAs in Rheinhessen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 6
Glückwünsche und kleine Präsente für gute Abschlüsse: Die neuen Medizinischen Fachangestellten freuen sich. ...
Aktuell
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland beschließt Konzeptpapier zum Medizinstudium
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 7 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) hat ein Konzeptpapier zur Zukunft und Weiterentwicklung des Medizinstudiums vorgelegt. ...
Aktuell
Kammer-Präsident Hessenauer direkt
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 7
am 10. September 2014 von 12 bis 14 Uhr ...
Aktuell
Feierliche Lehrabschlussfeier in Trier
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 8
Große Feierstunde in Trier für die frischgebackenen Medizinischen Fachangestellten (MFA). ...
Aktuell
Psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 9
In Rheinland-Pfalz leben knapp 750.000 Menschen mit Migrationshintergrund. Darauf muss sich das Gesundheitssystem einstellen. ...
Aktuell
Medizinstudierenden fordern Verbesserungen fürs PJ
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 9 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) spricht sich nachdrücklich dafür aus, die Qualität der Ausbildung sowie die Rahmenbedingungen im Praktischen Jahr (PJ) weiterhin zu verbessern. ...
Aktuell
Weltärztebund: Neufassung der Deklaration von Helsinki in deutscher Übersetzung veröffentlicht
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 9
Die revidierte Fassung der Deklaration von Helsinki liegt nun in einer deutschen Übersetzung vor. ...
Aktuell
Neue Koordinierungsstelle will Behandlung von psychisch kranken Flüchtlingen verbessern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 10 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. hat eine Koordinierungsstelle zur Sicherstellung der Behandlung von psychisch kranken Flüchtlingen eingerichtet. ...
Aktuell
TK-Netzwerk gibt psychisch Kranken Halt
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 10
Viele Menschen leiden an Depressionen, Angststörungen oder anderen psychischen sowie psychosomatischen Erkrankungen. ...
Berufspolitik
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 11 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Die Medizin wird immer weiblicher. Das Statistische Bundesamt registriert diese Entwicklung schon seit einigen Jahren. ...
Berufspolitik
Die Entdeckung von "Excellence in Menschlichkeit" im Gesundheitswesen als Zukunftsstrategie
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 12 - 14 | Verfasser: Riegl, Gerhard F
Mit wiederholten Restrukturierungswellen und bürokratischen Blüten wurde in den vergangenen Jahrzehnten versucht, Effizienzreserven zu heben, Kostensteigerungen zu verlangsamen und Deckungslücken der Finanzierung zu minimieren. ...
Die KV RLP informiert
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 15
Obwohl die Ergebnisse des Zi-Praxis-Panels (ZiPP) für die KBV und die KVen unabdingbar für die jährlichen Honorarverhandlungen sind, beteiligte sich bislang nur etwa jede siebte Praxis an der jährlich stattfindenden Befragung. ...
Die KV RLP informiert
Service der KV RLP für neu Niedergelassene
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 16
Zusätzlich zu seinem Beratungsangebot bietet das Ressort Beratung der KV RLP neu niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und Interessierten einmal jährlich das dreitägige Seminar "Fit für die Niederlassung" an. ...
Die KV RLP informiert
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 17
Der Flyer bietet Tipps und Anregungen, wie Sie Ihren Patienten den Zugang zu Ihrer Arztpraxis erleichtern können. ...
Fortbildung
Kinder- und Jugend-Reha: Ein Gewinn für Betroffene, Familien und Ärzte
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 18 - 20 | Verfasser: Oepen, Johannes
Die Bilanz 2014 der pädiatrischen Reha kann sich fachlich sehen lassen. Was aber vielleicht nicht mehr jeder Arzt weiß, der Kinder betreut: Kinder- und Jugend-Rehabilitationen haben fast nichts mehr mit "Kinderlandverschickung" und "gemütlicher Kinderkur" zu tun. ...
Fortbildung
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 21 | Verfasser: Zeißig, Sylke; Ressing, Meike; Emrich, Katharina
Inzidenz, Mortalität und Überlebensraten bei Schilddrüsenkrebs ...
Fortbildung
Fortbildungsveranstaltungen der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 22 - 25
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Landesärztekammer
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 26
Vertreterversammlung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Bezirksärztekammern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 26
Jahresrechnung und der Bericht über die Prüfung für das Jahr 2013 ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 27
Ausschreibung von Sitzen für Ärzte und Psychotherapeuten - Zulassungsausschuss für Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen ...
Personalia
Wir gratulieren - Wir betrauern - Impressum
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 9/2014, S. 28 - 30