Das Ärzteblatt Rheinland-Pfalz ist das offizielle Organ der Landesärztekammer, der Bezirksärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2014, Heft: 07, hat 21 Treffer ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 3
Editorial
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 4 | Verfasser: Sackenheim, Klaus, Dr
Als die Forderung der großen Koalition nach standardisierten Wartezeiten auf Facharzttermine bei vorliegender Überweisung mit der Alternative einer ambulanten Abklärung/Behandlung im Krankenhaus zu Lasten der KV-Honorare öffentlich wurde, ging Unverständnis und Entrüstung durch die Ärzteschaft, wie auch an dieser Stelle Anfang 2014 artikuliert. ...
Aktuell
MB-Monitor 2014: Mehrheit der jungen Ärztinnen und Ärzte will im Krankenhaus bleiben
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 5
Junge Ärzte wollen nach ihrer Facharztprüfung mehrheitlich im Krankenhaus bleiben, allerdings sind Ärztinnen eher geneigt, im ambulanten Bereich tätig zu werden. ...
Aktuell
MB-Hauptversammlung fordert zehn Prozent mehr Studienplätze
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 5 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Mehr Studienplätze im Fach Humanmedizin sind notwendig, um dem Ärztemangel, insbesondere in ländlichen Regionen, zu begegnen. ...
Aktuell
Bezirksärztekammer Trier startet Vortragsreihe "Armut macht krank"
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 6
"Armut und Gesundheit" lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe der Bezirksärztekammer Trier und des Caritasverbands Trier. In vier Vorträgen beschäftigen sich Wissenschaftler, Ärzte, Sozialexperten und Theologen mit dem Thema. ...
Berufspolitik
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 7 - 9
Die Gesundheitsversorgung der Zukunft braucht neue Wege, um künftige Herausforderungen zu meistern. Niedrige Geburtenraten und steigende Lebenserwartung haben die einstige Alterspyramide in einen Altersbaum verwandelt. ...
Berufspolitik
Pilotprojekt Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim
Wenn kein Stein auf dem anderen bleibt, wird der Weg frei für Neues
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 10 - 12 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Mitten und unten in der Stadt Meisenheim liegt schon seit vielen Jahrzehnten das kleine Stadtkrankenhaus "Hinter der Hofstadt". 60 Betten (Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie) stehen für die Bürgerinnen und Bürger bereit. ...
Berufspolitik
Eindrücke vom 117. Deutschen Ärztetag in Düsseldorf
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 13 - 16 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Der 117. Deutsche Ärztetag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt hatte wieder einige Schwerpunkte: Herausforderungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Schmerztherapie, Prävention, GOÄ und Weiterbildung. Die rheinland-pfälzischen Delegierten haben ihre Eindrücke kurz zusammengefasst. ...
Berufspolitik
Freundliche Töne zwischen Ärzteschaft und Politik
117. Deutscher Ärztetag in Düsseldorf
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 17 - 20 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Von ausgeprägtem Willen zur Kooperation zwischen Gesundheitspolitikern der Koalition und der Ärzteschaft war die Eröffnung des 117. Deutschen Ärztetages in Düsseldorf charakterisiert. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe setzte bei seiner Ärztetagspremiere auf Zusammenarbeit und gute Stimmung. ...
Berufspolitik
Medizinstudierende: Der Schlüssel für die Ausbildung heißt Kompetenzorientierung
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 21 - 22 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Was braucht der medizinische Nachwuchs, um mit Freude den ärztlichen Alltag zu meistern? Und welches Wissen und welche Erfahrungen wünscht er sich schon in der Ausbildung? Um die Bedürfnisse und die Ideen der Medizinstudierenden zu erfahren, ist der Dialog mit den Studierenden wichtig. ...
Berufspolitik
KBV-VV: Eigene Stiftung soll ambulante Weiterbildung finanzieren und koordinieren
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 23 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Klare Worte hat Dr. Andreas Gassen, der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), an die Vertreterversammlung (VV) seiner Organisation gerichtet. "Der Bundesgesundheitsminister hat immer wieder betont, dass er Lösungen aus der Selbstverwaltung heraus den Vorzug geben will." ...
Berufspolitik
Klares Votum für Tarifvielfalt und ÖGD-Aufwertung
Vertreterversammlung der Landesärztekammer
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 24 - 25 | Verfasser: Engelmohr, Ines
"Wer arm ist, stirbt früher!" Mit dieser provokanten These hat Professor Dr. Gerhard Trabert, Vorsitzender des Vereins "Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.", seinen Vortrag auf der jüngsten Vertreterversammlung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz in Mainz begonnen. ...
Fortbildung
Land stärkt mit Netzwerken und Fortbildungsoffensive Hygienemanagement und Infektionsprävention
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 26 - 28 | Verfasser: Vogt, Manfred; Hoffmann, Dietmar; Hornig, Angelika
Rheinland-Pfalz nimmt die Krankenhaushygiene sehr ernst und ist mit der Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der Hygieneverordnung gut aufgestellt. ...
Die KV RLP informiert
Überarbeiteter EBM verunsichert die Diabetologen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 29 - 31
Die EBM-Reform sowie die daraus resultierende Änderung bei der Vergütung brennen den niedergelassenen Diabetologen unter den Nägeln und sorgen für viel Erklärungsbedarf. Das wurde beim dritten Treffen der diabetologischen Schwerpunktpraxen am 14. Mai 2014 in Mainz deutlich. ...
Die KV RLP informiert
Erste Stufe der Bereitschaftsdienstreform ist abgeschlossen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 31 - 33
Seit 1. April 2014 ist Rheinland-Pfalz flächendeckend mit ärztli-chen Bereitschaftsdienstzentralen (BDZ) versorgt. 18 Zentralen haben bereits ganzwöchig geöffnet. ...
Fortbildung
Fortbildungsveranstaltungen der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 34 - 37
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Landesärztekammer
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 38 - 39
Änderung der Weiterbildungsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Rheinland-Pfalz ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Bezirksärztekammern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 39
Sprechtag der Bayerischen Ärzteversorgung ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 40
Ausschreibung von Sitzen für Ärzte und Psychotherapeuten ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Rheinland-Pfalz
Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 41 - 47
Personalia
Wir gratulieren - Wir betrauern - Impressum
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 7/2014, S. 48 - 50