Das Ärzteblatt Rheinland-Pfalz ist das offizielle Organ der Landesärztekammer, der Bezirksärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2014, Heft: 03, hat 24 Treffer ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 3
Editorial
Ende einer Ära oder Ende der gemeinsamen ärztlichen Selbstverwaltung?
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 4 | Verfasser: Ultes-Kaiser, Sigrid, Dr
Wenn Sie diese Ausgabe des Ärzteblattes Rheinland-Pfalz in Händen halten, wird ein Wechsel an der Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung vollzogen sein, dessen Auswirkungen wir heute noch nicht abschätzen können. ...
Aktuell
Feierliche Ehrung in Trier für die Goldene Promotion
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 5
Engelmohr Goldene Ehrung in der Bezirksärztekammer Trier: Die 50. Wiederkehr der Promotion wird feierlich geehrt und mit einer Urkunde festgehalten. ...
Aktuell
Herzlichen Glückwunsch, Frieder Hessenauer!
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 6 | Verfasser: Fink, Michael; Lenhard, Bernard
Hat einen runden Geburtstag gefeiert: Professor Dr. Frieder Hessenauer, Präsident der Landesärztekammer. ...
Aktuell
Schweitzer: Pflegeratgeber ist praktische Alltagshilfe
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 7
"Menschen in Rheinland-Pfalz, die Information, Beratung und Unterstützung in Fragen rund um die Pflege und ein gutes Leben im Alter suchen, erhalten durch den Pflegeratgeber eine informative und praktische Alltagshilfe", erklärte Sozialminister Alexander Schweitzer. ...
Aktuell
Beitragszahlung: Umstellung auf SEPA-Lastschriftmandat
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 7
Die EU-Kommission hat beschlossen, dass die nationalen Zahlverfahren (Überweisung und Lastschrift) auf den europäischen Standard SEPA (Single Euro Payments Area) umgestellt werden müssen. ...
Aktuell
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 7
Die Bundesärztekammer hat die (Muster)Weiterbildungs-Richtlinien im vergangenen Jahr geändert. Aufgrund dieser Änderungen sind auch die für Rheinland-Pfalz gültigen Weiterbildungsrichtlinien vom Vorstand der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz geändert worden. ...
Aktuell
Land fördert rheinland-pfälzische Krankenhäuser mit 63 Millionen Euro
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 8 | Verfasser: Engelmohr, Ines
"Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten in diesem Jahr 63 Millionen Euro für bauliche Investitionen", teilte Gesundheitsminister Alexander Schweitzer mit. ...
Aktuell
AMTS - Patientenschutz im Fokus
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 9
Arzneimitteltherapiesicherheit hat mehrere Seiten. ...
Aktuell
Kammerpräsident Hessenauer direkt
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 9
Am 2. April 2014 von 12 bis 14 Uhr ...
Aktuell
Der besondere Fall: Sammlung lädt zum Lesen ins Internet ein
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 10
Der Schlichtungsausschuss zur Begutachtung ärztlicher Behandlungen hilft Patienten und ihren Ärzten, Verdachtsmomente aufzuklären. ...
Aktuell
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 10
Ein alternder Organismus reagiert anders auf Medikamente als ein junger, was womöglich deren Wirksamkeit beeinflusst oder die Gefahr für Neben- und Wechselwirkungen erhöht. ...
Aktuell
Hilfe für Opfer von Zwangsverheiratung
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 10
Zwangsverheiratung ist nach § 237 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar und verstößt gegen Artikel 16 Abs. 2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. ...
Aktuell
Psychische Erkrankungen im Fokus
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 11
Unter dem Motto "Ist das noch normal? – Psychische Erkrankungen im Fokus" hat die Techniker Krankenkasse (TK) zu einer Expertenrunde eingeladen. ...
Berufspolitik
Jahresempfang in Mainz: Minister präsidentin Dreyer lobt Arbeit der Kammern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 13 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Mit einem starken Bekenntnis zu Rheinland-Pfalz als modernem und mittelständig geprägtem Industrieland im Herzen Europas hat Ministerpräsident Malu Dreyer ihre Festrede während des diesjährigen Jahresempfangs der Wirtschaft eröffnet. ...
Die KV RLP informiert
Schulung der KV RLP trainiert Sicherheit im Umgang mit sensiblem Thema
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 14 - 15
Für Ärzte und Psychotherapeuten ist es nicht immer einfach, erste Anzeichen von häuslicher Gewalt bei ihren Patienten zu erkennen. In Qualitätszirkeln (QZ) können sie sich mit Kollegen darüber austauschen. ...
Die KV RLP informiert
Versorgungsstrukturen in Rheinland-Pfalz
Erreichbarkeiten und Patientenwege in der vertragsärztlichen Versorgung
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 16 - 17
Die flächendeckende und möglichst wohnortnahe ambulante Versorgung ist ein Hauptziel der Gesundheitspolitik und der Vertragspartner im Gesundheitswesen, sowie die ausdrückliche Erwartung der Patienten. ...
Die KV RLP informiert
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 17
Im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des Verbands der niedergelassenen Ärzte Deutschlands (NAV-Virchow-Bund) führt das Institut für angewandte Sozialwissenschaft infas ab Februar wieder eine telefonische Befragung bei niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten durch. ...
Fortbildung
Spätfolgen nach Krebs im Kindesalter: aktuelle EU-Forschungsprojekte
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 18 - 19 | Verfasser: Kaatsch, Peter; Kaiser, Melanie; Grabow, Desiree
In den zurückliegenden Jahrzehnten haben sich die Heilungschancen einer Krebserkrankung im Kindesalter deutlich verbessert. Rund 80 Prozent der Erkrankten werden - je nach Diagnose - geheilt. ...
Fortbildung
Fortbildungsveranstaltungen der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 20 - 23
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Bezirksärztekammern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 24 - 26
15. Änderung der Satzung der Versorgungseinrichtung der Bezirksärztekammer Koblenz - Beitragsordnung der Bezirksärztekammer Koblenz vom 23.10.2013 - Beitragsordnung der Bezirksärztekammer Pfalz - Änderung der Satzung der Bezirksärztekammer Pfalz über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren (Gebührenordnung) - Änderung der Beitragssatzung für die Bezirksärztekammer Rheinhessen ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Landesärztekammer
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 24
Änderung der Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 26 - 29
Öffentliche Ausschreibung Vergabe eines Versorgungsauftrages an eine(n) zweite(n) Programmverantwortliche(n) Vertragsärztin oder Vertragsarzt für die Screening-Einheit Pfalz im Rahmen des Programms zur Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie-Screening - Ausschreibung von Sitzen für Ärzte und Psychotherapeuten ...
Personalia
Wir gratulieren - Wir betrauern - Impressum
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 3/2014, S. 30 - 33